Ausbildung

Die Ausbildung beginnt mit der Anmeldung in der Fahrschule. Gerne können Sie auch unverbindlich zu einem Beratungsgespräch zu uns in die Fahrschule kommen.

Nach der Anmeldung sollten Sie Ihren Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis bei Ihrem zuständigen Rathaus oder direkt beim Landratsamt stellen. Nach der Bearbeitung sendet die Behörde einen Prüfauftrag an den TÜV. Das Formular bekommen Sie bei der Anmeldung von uns.

Bedenken Sie, dass die Bearbeitung des Antrages 3-4 Wochen dauern kann. Bevor der Antrag nicht bearbeitet ist und Ihr Prüfauftrag beim TÜV vorliegt, ist keine Prüfung möglich.

Benötigte Unterlagen: Sehtest, biometrisches Passbild, Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs.

  • Kompetene Führerscheinausbildung

  • Schnell & zufrieden zum Führerschein

  • Moderne Schulungsbedingungen

    .

Theoretische Prüfungen finden an folgenden Terminen statt:

MÜHLACKER Jeden Montag um 09.45 Uhr
PFORZHEIM Jeden Mittwoch um 14.00 Uhr

Bitte melden Sie sich mindestens 1 Woche vor dem gewünschten Termin an! (Bei Ihrem Fahrlehrer, telefonisch unter 07041-812130 oder online) Online Anmeldung zur theoretischen Prüfung

Verlauf der Ausbildung

Mit der praktischen Ausbildung (Fahrstunden) können Sie während oder nach abgeschlossener theoretischer Ausbildung beginnen. Bitte beachten Sie, dass wir i.d.R. erst mit den Fahrstunden beginnen können, wenn Sie den Fahrerlaubnisantrag gestellt haben und der Prüfauftrag beim TÜV vorliegt. Wollen Sie rechtzeitig zu Ihrem Geburtstag mit der Ausbildung fertig werden, sollten Sie ca. 3 bis 4 Monate vorher beginnen.

Wenn Sie mit den Fahrstunden beginnen wollen, tragen Sie sich einfach in die dafür vorgesehene Tabelle auf der Anwesenheitsliste im Theorieunterricht ein oder sagen Sie es dem Fahrlehrer. Sie können ihren Wunsch-Fahrlehrer mit angeben oder werden automatisch dem Fahrlehrer mit der meisten Kapazität zugeteilt, um eine zügige Ausbildung zu garantieren. Sie sollten am Anfang mindestens zweimal in der Woche fahren. Mehr als zwei Termine in der Woche können kurz vor der Prüfung sinnvoll und notwendig sein.

Ihr Fahrlehrer erhält von uns eine Ausbildungsdiagrammkarte mit Ihren Daten und wird sich bei Ihnen melden um einen Termin zu vereinbaren. Die Ausbildungsdiagrammkarte macht Ihre Ausbildung auch für Sie transparent und sichert diese nach dem bewährten Stufenausbildungsplan. Schritt für Schritt werden die notwendigen Ausbildungsinhalte durchgenommen und auf der Karte vermerkt. So ist auch eine lückenlose Ausbildung garantiert. Praktische Prüfungen finden jede Woche statt, Prüfungsvorbereitung mit einer Fahrt unter Prüfungsbedingungen sind auf Wunsch möglich.

XXX

Grund- und Reifestufe
Hier sind bestimmte Ausbildungsinhalte gefordert. Die Zahl der Fahrstunden richtet sich also hier ganz individuell nach dem Lernfortschritt eines jeden Schülers. Hier werden auch schon die Übungen wie Einparken, Gefahrbremsung usw. gelernt.

Stufe der Sonderfahrten
Die Anzahl der Sonderfahrten ist vorgeschrieben. Die Sonderfahrten folgen im Anschluss an die Grund- und Reifestufe.
Vorgeschrieben sind 5 x 45 min Überland, 4 x 45 min Autobahn, 3 x 45 min Nachtfahrt (Beispiel Klasse B)

Prüfungsvorbereitung
Nach den Sonderfahrten sollte noch eine intensive Prüfungsvorbereitung (z.B. mit eine Fahrt unter Prüfungsbedingungen) stattfinden.

Den Termin für die praktische Prüfung vereinbaren Sie mit Ihrem Fahrlehrer. Praktische Prüfungen finden ebenfalls jede Woche statt. Beachten Sie bitte, dass spätestens am Tag der praktischen Prüfung alle Ausbildungskosten bezahlt sein müssen. Informieren Sie sich also rechtzeitig.

Checkliste für die Führerscheinausbildung

Theorie

Sie haben alle erforderlichen Theorieunterrichte besucht

Landratsamt

Sie haben den Führerscheinantrag abgegeben und dieser wurde bearbeitet

Vorbereitung

Sie haben sich ausreichend für die Prüfung vorbereitet und gelernt

Mindestalter

Sie stehen frühestens 3 Monate vor dem Mindestalter für die entsprechende Fahrerlaubnis

Unterrichtsplan 2025

Öffnungszeiten

ASF Seminar / Nachschulung

Nächster Termin:
Dienstag 16.09.2025

ASF Anmeldung